Shortcuts
Parlamentsbibliothek Bern . Default .
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Im Regal stöbern





- Elektronische Registerlösungen und die Aufweichung des Faustpfandprinzips : eine Auslegeordnung / Eggel, Martin E 21923 1 -
Titel: Elektronische Registerlösungen und die Aufweichung des Faustpfandprinzips : eine Auslegeordnung /
Verfasser: Eggel, Martin
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Mobilisierung und Tokenisierung von Schuldbriefen / Kramer, Stefan E 21924 2 -
Titel: Mobilisierung und Tokenisierung von Schuldbriefen /
Verfasser: Kramer, Stefan
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Facetten des Zessionsrechts : Überblick über ausgewählte Rechtsaspekte der Zession unter besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung im Finanzierungsbereich / Moskric, Elisabeth E 21925 3 -
Titel: Facetten des Zessionsrechts : Überblick über ausgewählte Rechtsaspekte der Zession unter besonderer Berücksichtigung ihrer Anwendung im Finanzierungsbereich /
Verfasser: Moskric, Elisabeth
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Greenwashing : Transparenzpflichten auf Produkt- und Dienstleistungsebene / Eggen, Mirjam E 21926 4 -
Titel: Greenwashing : Transparenzpflichten auf Produkt- und Dienstleistungsebene /
Verfasser: Eggen, Mirjam
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Wechselkursuntergrenze des Franken gegenüber dem Euro : Aktionen und Reaktionen der SNB / Smeets, Dieter E 21927 5 -
Titel: Wechselkursuntergrenze des Franken gegenüber dem Euro : Aktionen und Reaktionen der SNB /
Verfasser: Smeets, Dieter
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Promotion linguistique basée sur des scénarios et spécialement axée sur le domaine des soins / Konstantinidou, Liana E 21928 6 -
Titel: Promotion linguistique basée sur des scénarios et spécialement axée sur le domaine des soins /
Verfasser: Konstantinidou, Liana
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Szenariobasierte berufsspezifische Sprachförderung in der Pflege / Konstantinidou, Liana E 21929 7 -
Titel: Szenariobasierte berufsspezifische Sprachförderung in der Pflege /
Verfasser: Konstantinidou, Liana
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Wieviel Allgemeinbildung braucht die Berufsbildung? / Kriesi, Irene E 21930 8 -
Titel: Wieviel Allgemeinbildung braucht die Berufsbildung? /
Verfasser: Kriesi, Irene
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Quel degré de culture générale dans la formation professionnelle? / Kriesi, Irene E 21931 9 -
Titel: Quel degré de culture générale dans la formation professionnelle? /
Verfasser: Kriesi, Irene
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Wieviel Allgemeinbildung steckt in der neuen KV-Lehre? / Fleischmann, Daniel E 21932 10 -
Titel: Wieviel Allgemeinbildung steckt in der neuen KV-Lehre? /
Verfasser: Fleischmann, Daniel
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Quelle est la place de la culture générale dans la formation commerciale initiale? / Fleischmann, Daniel E 21933 11 -
Titel: Quelle est la place de la culture générale dans la formation commerciale initiale? /
Verfasser: Fleischmann, Daniel
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Sprachsensibel unterrichten : in allen Fächern und für alle Lernenden / Becker-Mrotzek, Michael E 21934 12 -
Titel: Sprachsensibel unterrichten : in allen Fächern und für alle Lernenden /
Verfasser: Becker-Mrotzek, Michael
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Pandemic of inequality : crisis at the intersection / E 21936 13 -
Titel: Pandemic of inequality : crisis at the intersection /
Verfasser:
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- APS- Zeitungs- und Inserateanalyse zu den Abstimmungen vom 26. September 2021 : Zwischenstand vom 16.09.2021 / Heidelberger, Anja E 21937 14 -
Titel: APS- Zeitungs- und Inserateanalyse zu den Abstimmungen vom 26. September 2021 : Zwischenstand vom 16.09.2021 /
Verfasser: Heidelberger, Anja
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Les effectifs du Corps des gardes-frontière peuvent-ils bénéficier des postes qui seront supprimés au travers du programme DaziT d'ici 2026? : rapport du Conseil fédéral en réponse au postulat 18.3386 de la Commission de politique de sécurité du Conseil national du 14 mai 2018 / E 21938 15 -
Titel: Les effectifs du Corps des gardes-frontière peuvent-ils bénéficier des postes qui seront supprimés au travers du programme DaziT d'ici 2026? : rapport du Conseil fédéral en réponse au postulat 18.3386 de la Commission de politique de sécurité du Conseil national du 14 mai 2018 /
Verfasser:
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.
- Kann der Personalbestand im Grenzwachtkorps aufgrund der Personalreduktion im Zusammenhang mit DaziT bis 2026 aufgestockt werden? : Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 18.3386, Sicherheitspolitische Kommission Nationalrat, vom 14. Mai 2018 / E 21939 16 -
Titel: Kann der Personalbestand im Grenzwachtkorps aufgrund der Personalreduktion im Zusammenhang mit DaziT bis 2026 aufgestockt werden? : Bericht des Bundesrates in Erfüllung des Postulates 18.3386, Sicherheitspolitische Kommission Nationalrat, vom 14. Mai 2018 /
Verfasser:
Jahr: 2021
Verfügbar in: ParlB.